Volkswirtschaftliches Departement
Wir beschäftigen uns hauptsächlich mit der volkswirtschaftlichen Forschung und dem Zusammenspiel der Praxis und der Theorie. Unsere Expertise zeigt sich in:
Diskussionspapiere
In unserer Diskussionspapierreihe veröffentlichen Professoren, Assistenzprofessoren und Doktoranden ihre Forschungsergebnisse. Diese können in der Datenbank «Research Papers in Economics» RePEc eingesehen werden. RePEc zählt zu den wichtigsten Datenbanken für Forschende im Bereich Volkswirtschaft.
Exzellenz in Forschungsleistung
Unsere Forschung ist aktuell und zeigt die Expertise unserer akademischen Institution.
Forschende des volkswirtschaftlichen Departements gewinnen regelmässig Preise für ihre ausgezeichneten Forschungsleistungen. Unsere Forschungsergebnisse sind international anerkannt. Dies trägt zum hohen nationalen und internationalen Ansehen der HSG sowohl bei Akademikern als auch bei Praktikern bei. Die Platzierungen in diversen Rankings bestätigen zudem diese Leistung.
Intern wird unsere Forschungstätigkeit durch ein Anerkennungssystem gefördert.
Politikwissenschaftliches Departement
Mitglieder des Politikwissenschaftlichen Departements führen zahlreiche Forschungsprojekte durch, mit der Unterstützung durch Fördermittel nationaler und internationaler Förderinstitutionen wie dem Schweizerischen Nationalfonds, den Nationalen Forschungsschwerpunkten, dem Rahmenprogramm der EU sowie der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Zur Forschung gehören weitläufige wissenschaftliche Kooperationen in der Schweiz, Europa und Nordamerika sowie Forschungskooperationen mit internationalen Organisationen, der EU und staatlichen Stellen der Schweiz, Deutschlands und der USA.
Eine Auflistung neuerer Publikationen der einzelnen Mitglieder des Politikwissenschaftlichen Departements finden Sie auf Alexandria. Für eine detaillierte Liste besuchen Sie bitte die persönlichen Webseiten der einzelnen Departementsmitglieder.